Kunst im Park 2020
Liebe Freunde und Freundinnen der Kommunalen Galerie und des Skulpturenparks,
Auch in Zeiten von Corona lässt sich die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf nicht ausbremsen! Wenn Ausstellungen in den Räumen der Galerie nur begrenzt möglich sind, so zieht sie eben nach draußen.
Die Kommunale Galerie zeigt „KUNST IM PARK“ am Bürgerhaus Mörfelden, dort wo sonst der Skulpturenpark stattfindet. Die Ausstellung wird vom Förderverein Skulpturenpark und Kommunale Galerie Mörfelden- Walldorf e.V. unterstützt.
Sie wird vom 12. Juli bis zum 13. September 2020 dauern. Eine Vernissage kann leider aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Wir vom Organisationsteam werden aber auf jeden Fall am 12. Juli zur Eröffnung vor Ort sein.
Während der Ausstellungszeit planen wir noch weitere Veranstaltungen. Wegen der Corona-Regeln werden wir diese jedoch einzeln ankündigen. Außerdem müssen wir um eine Anmeldung für die jeweiligen Veranstaltungen bitten. Sie werden selbstverständlich rechtzeitig über den Newsletter bzw. die Homepage informiert. Seien Sie gespannt!
Folgende KünstlerInnen haben zugesagt, in Mörfelden auszustellen: Edgar Diehl ist der Preisträger des Otto Schaffner Preises 2019. Christine Hach bewegt sich mit ihren Arbeiten zwischen künstlich geschaffenen Naturräumen sowie ursprünglicher Natur und fordert so den Betrachter zum Nachdenken auf. Jürgen Heinz arbeitet mit Stahl, seine „Moving Sculptures“ sind ein Ausdruck der Überwindung von Schwere und Bewegung. Romana Menze-Kuhn balanciert mit ihren Werken zwischen Raum und Raummalerei, zwischen Fertigem und Prozesshaftem. Elizabeth Thallauer, ist Gewinnerin des zweiten Preises der Akademie der bildenden Künste Nürnberg von 2016. Einzelheiten zu den Künstler*innen wird es demnächst auch auf der Homepage geben.
Die Ausstellung zeigt darüber hinaus einige Werke des 2019 verstorbenen Otto Schaffner, der maßgeblich an der Gründung der Kommunale Galerie und des Skulpturenparks beteiligt war.
Wir hoffen, dass viele von Ihnen den Park besuchen und sich von den ausgestellten Arbeiten inspirieren lassen.
Herzliche Grüße
Ihr KoGa-Team