Slam Poetry von und mit Samuel J. Kramer
Liebe Freundinnen und Freunde der Kommunalen Galerie,
wir freuen uns ganz besonders, Ihnen am kommenden Freitag um 18:00 Uhr Samuel J. Kramer präsentieren zu dürfen. Er war bereits vor einigen Jahren in der Kommunalen Galerie und hat sich mit weiteren Poetry Slammern einen Dichterwettstreit geliefert, den er gewonnen hat. Seitdem hat er weitere Bekanntheit erlangt und tritt deutschlandweit auf. Herr Kramer wird eigene Texte lesen, die zum Teil im Rahmen von Poetry Slams entstanden sind.
Samuel J. Kramer (*1996 in Gießen) ist Autor, Poetry Slammer, Konzeptkünstler und Aktivist, außerdem moderiert und kuratiert er Veranstaltungen. Seine Texte wurden in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht und im gesamten deutschsprachigen Raum performt. 2016 war er der bisher jüngste Gewinner der hessischen Poetry Slam-Meisterschaft. Studium der Germanistik und der Philosophie in Frankfurt. Tätigkeiten als freier Journalist und Texter, zunehmend Arbeiten an der Schnittstelle von bildender Kunst, Musik und Literatur. Leitet Workhops und gibt Seminare für kreatives Schreiben und Performance. 2020 erscheint die von ihm herausgegebene Anthologie „Poetry for Future – 45 Texte für Übermorgen“. Er lebt und arbeitet in Offenbach und Frankfurt am Main.
Die Veranstaltung beginnt am 14. August 2020 um 18:00 Uhr im Park am Bürgerhaus zwischen den Skulpturen. Bei Regen besteht die Ausweichmöglichkeit ins Bürgerhaus. Herr Kramer wird etwa 45 Minuten aus seinen Werken vortragen und freut sich anschließend noch auf ein Gespräch mit Ihnen. Wer es sich etwas bequemer gestalten möchte, kann gerne wieder einen Klappstuhl mitbringen. Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie müssen wir leider auf eine Anmeldung bestehen. Anmeldung per Mail an kommunalegalerie@moerfelden-walldorf.de oder telefonisch unter 06105-938 206. Der Eintritt ist frei!
Herzliche Grüße
Ihr KoGa-Team
Ihre Fragen zum Künstlergespräch
Am 21. August laden wir die Künstler*innen zu uns in den Park ein, wo sie Ihnen und uns für Fragen zur Verfügung stehen. Damit sich die Künstler*innen besser vorbereiten können, bitten wir Sie, uns interessante Fragen zuzusenden. Einfach als Antwort auf diese Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Ihr KoGa-Team