Bühne MöWa im Skulpturenpark am 27. August um 19:00 Uhr
Seit 20 Jahren gibt es die Kommunale Galerie in Mörfelden-Walldorf. 1998 fand der erste Skulpturenpark statt. Seit 20 Jahren existiert auch die Bühne. Höchste Zeit also für eine gemeinsame Veranstaltung. Wir freuen uns sehr, dass die Bühne MöWa am Freitag, dem 27. August um 19:00 Uhr im Bürgerpark Mörfelden zwischen den Kunstwerken des 23. Skulpturenparks Sketche zum Besten geben wird und laden hier zu herzlich ein.
Schwerpunkt der Bühne MöWa ist die Einstudierung und öffentliche Aufführung von Theater– und Musikstücken. Sie haben sich auf kein bestimmtes Genre festgelegt. Das Repertoire umfasst sowohl Musicals als auch Inszenierungen von Kinderliteratur, modernen Stücken und klassischem Theater. Im Rahmen der Möglichkeiten möchte die Bühne MöWa ihre Inszenierungen in bestdenkbarer Qualität aufführen. Da fast alle Mitglieder der Bühne seit langem in der Doppelstadt leben, macht es ihnen auch viel Spaß, Theaterstücke an die historischen Gegebenheiten von Mörfelden-Walldorf anzupassen und umzuschreiben.
Der Treffpunkt ist das das Bürgerhaus. Dort erfolgt vor der Veranstaltung eine Registrierung per Luca-App. Wer kein Smartphone besitzt oder die Luca-App nicht verwenden möchte, kann sich dort gerne auch manuell registrieren. Bei Regen besteht die Ausweichmöglichkeit ins Bürgerhaus. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine vorab Anmeldung unter mail@kommunalegalerie.de oder telefonisch unter +49 6105 938206 unbedingt erforderlich. Der Eintritt ist frei!
Von und mit: Bühne MöWa
Termin und Ort: Freitag, den 27. August 2021 um 19:00 Uhr; Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Blumenstraße / Ecke Parkstraße, Treffpunkt zur Registrierung ist das Bürgerhaus
Finissage Skulpturenpark 2021 am 29. August 11:00 Uhr
Mit einer Finissage und Preisverleihung wird der 23. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf zu Ende gehen.
Acht Wochen lang waren dreidimensionale Werke von Sascha Boldt, Jens Grundschock, Nicole Jänes, Ulrich Jung, Dieter Oehm, Katrin Paul, Wanda Pratschke, Tanja Röder, Petra Scheibe Teplitz und Maximilian Verhas im Bürgerpark ausgestellt. Begleitet wurde die Ausstellung von einer Reihe Veranstaltungen mit Musik, Lesungen und Führungen.
Die Organisatoren Kommunale Galerie mit dem Förderverein Skulpturenpark und Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf e. V. sowie das Sport- und Kulturamt der Stadt Mörfelden-Walldorf freuen sich, dass die Finissage der Open-Air-Ausstellung unter Einhaltung eines für den Außenraum entwickelten Hygienekonzepts stattfinden kann.
Zur Verleihung kommt der Otto Schaffner-Preis. Es handelt sich dabei um den nach dem 2019 verstorbenen Initiator des Skulpturenparks benannten Jurypreis. Außerdem hatten die Besucher und Besucherinnen während der Laufzeit der Ausstellung die Möglichkeit, für eine künstlerische Position zu stimmen. Dieser Publikumspreis wird ebenfalls am Sonntag vergeben.
Es sprechen Landrat Thomas Will und Kulturdezernent Dr. Achim Sibeth. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Ako Karim.
Termin und Ort: Sonntag, den 29. August 2021 um 11:00 Uhr; Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Blumenstraße / Ecke Parkstraße, Treffpunkt zur Registrierung ist das Bürgerhaus
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr KoGa Team
Elke Behrens, Haiko Emmel und Gabi Jancke